Spezialist (m/w) Digital Banking

  • Kaufmännische Berufe (Sonstige)
scheme image

Nummer 1 im Kanton, engagiert, partnerschaftlich und verlässlich – das ist die Glarner Kantonalbank.

Das Team Digital Office ist verantwortlich für das Digital Banking und die Lancierung von innovativen Projekten und Produkten.

Das sagt Marco Stadler, Leiter Produkte & Digitalisierung:
«Verstehst Du bei den Begriffen Digital Banking, Blockchain, Artificial Intelligence und Cloud Computing nicht nur Bahnhof? Du interessierst dich für neue Technologien und hast in Vergangenheit schon diverse Herausforderungen in der Digitalisierung einer Bank gemeistert? Dann bist du bei uns an der richtigen Stelle! Denn diese und viele weitere Themen gehören zum Aufgabengebiet, mit dem Du dich in diesem Job befassen wirst.»
 

Deine Aufgaben:

  • Business-seitige, fachliche Betreuung des Digital Banking Angebots (e-Banking, Mobile Banking, etc.)
  • Weiterentwicklung des Digital Banking Angebots
  • Führung und Mitwirkung bei Projekten im Digitalisierungsumfeld
  • Impulsgeber und Initiant von Innovationen
  • Beobachtung des Marktes in Bezug auf Digitalisierung und Identifikation von damit verbundenen Chancen für die Bank

Dein Profil:

  • Höhere Fachausbildung (z.B. Bankfachmann, FH- oder Uni Studium mit Vertiefung Banking & Finance, Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik) oder langjährige Bankerfahrung mit Leistungsausweis
  • Mehrjährige Erfahrung im Digital Banking-Bereich sowie in Digitalisierungs- und Transformationsprojekten
  • Vielseitig interessiert mit ausgeprägter Veränderungsbereitschaft und grosser Lernfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, hohes Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten dir:

  • Positive Feedback-Kultur mit viel Gestaltungsspielraum und Einbezug aller Mitarbeitenden
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Ein herrlich unkomplizierter Teamgeist 
  • Möglichkeit, ab Tag 1 Verantwortung zu übernehmen 
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten
  • Individuelle und gezielte Förderung durch eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Zusatzleistungen
  • Unser Arbeitsmodell «KOOL-Work» ermöglicht grosse zeitliche und örtliche Flexibilität der Arbeit
  • Thomas Oechslin
  • Leiter Personal & Ausbildung
  • +41 55 646 71 16
  • Marco Stadler
  • Leiter Produkte & Digitalisierung
  • +41 55 646 73 64